Temperaturkompensation

In der Hochpräzisionsfertigung sind thermische Verformungen eine unsichtbare, aber entscheidende Herausforderung. Kleine Temperaturänderungen können große Auswirkungen auf die Genauigkeit haben – doch moderne Simulationstechnologien liefern die Lösung!

Herausforderung

Thermische Verformungen und ihre Auswirkungen auf die Präzision

In modernen Werkzeugmaschinen sind thermische Verformungen eine der grössten Herausforderungen. Der Wärmegang des Spindelstocks und anderer Maschinenkomponenten kann zu geometrischen Abweichungen führen, die die Bearbeitungsgenauigkeit erheblich beeinträchtigen. Besonders bei hochpräzisen Fertigungsprozessen bedeutet dies potenzielle Qualitätseinbussen, Ausschuss und Nacharbeit – und somit wirtschaftliche Verluste. Klassische Kühl- und Temperaturkontrollstrategien stossen hier oft an ihre Grenzen. Die Lösung? Eine vorausschauende Kompensation thermischer Effekte durch digitale Simulationstechnologien.

Anwendung

Echtzeit-Simulation zur Kompensation thermischer Einflüsse

Um thermisch bedingte Verlagerungen auszugleichen, kommt ein reduziertes Finite-Elemente-Modell (Reduced Order Model, ROM) zum Einsatz. Dieses Modell basiert auf einer detaillierten FEM-Simulation der Wärmeverteilung und Verformungen der Maschine, wurde aber so optimiert, dass es in Echtzeit Berechnungen durchführen kann. Die Integration in die Maschinensteuerung ermöglicht eine präzise Anpassung der Werkzeugbahn, Prozessparameter und Kühlstrategien. Dank Temperaturmessungen an der Maschine sowie der Berücksichtigung von Umgebungseinflüssen kann die Steuerung proaktiv reagieren, bevor Präzisionsverluste auftreten.

Vorteile

Höhere Präzision, geringere Kosten, effizientere Prozesse

Der Einsatz moderner Simulationstechnologien bringt für Maschinenhersteller und -betreiber entscheidende Wettbewerbsvorteile:

Mit Simulationstechnologien setzen wir neue Massstäbe in der digitalen Fertigung. Sind Sie bereit, Ihre Maschinen auf das nächste Level zu heben? 🚀

Zurück zur Übersicht
Kontaktieren Sie uns